Zombitse Park

Besonderheiten des Parks

Der Zombitse Vohibasia-Komplex ist bekannt für seinen Reichtum an seltenen Vogelarten, endemisch in Madagaskar und/oder der Region. Der Park ist Teil des endemischen Vogelgebiets Nr. 093 gemäß Weltbank 1992. Außerdem gibt es dort acht Lemurenarten, von denen einige fast vom Aussterben bedroht sind. wie im Fall von Phaner furcifer pallescens. Dieses Schutzgebiet verfügt über eine „außergewöhnliche Artenvielfalt“ Aufgrund seiner reichen Artenvielfalt ist der Zombitse Vohibasia Nationalpark präsentiert sich als Forschungsgebiet par excellence. Es verfügt über ein Labor zur Durchführung verschiedener Forschungsarbeiten.

Die Landschaften des Parc Zombitse

Die Faune des Zombitse-Parks

Der Zombitse Vohibasia Nationalpark ist die Heimat endemischer Wildtierarten, mit rund sechzig Vogelarten, von denen 47 % auf Madagaskar endemisch sind, 24 % sind in der madagassischen Region endemisch und eine lokale endemische Art – der Phylastrephus apperti, endemische Lacertilien und gefährdete Arten. Ispidina madagascariensis wurde im Zombitse-Wald nachgewiesen. Es ist das einzige Schutzgebiet, in dem Phelsuma standingi und Phyllastrephus apperti vorkommen. Außerdem gibt es dort acht Lemurenarten, von denen einige fast vom Aussterben bedroht sind, wie etwa der Phaner furcifer pallescens.

Die Flores des Zombitse Parks

02 für diese Region typische Arten der Didieraceae; verschiedene Baobab-Arten wie Zwergbaobabs, Grandidiers Affenbrotbäume; Dominanz von Euphorbiaceae, Fabaceae, Apocynaceae.